Mediation
Wo Menschen im Wirtschaftsleben aufeinandertreffen, Verträge geschlossen werden, man innerbetrieblich zusammen arbeitet, kann es auch zu Konflikten kommen.
Häufige Ursache von Konflikten im Prozessablauf eines Projektes sind missverständliche Formulierungen, ungenügend abgestimmte Strukturen, persönliche Befindlichkeiten der Projektbeteiligten.
Eine bei den ersten Anzeichen von „Störungen“ frühzeitig angerufene unabhängige Vermittlung, Mediation, kann dazu beitragen ohne größere Reibungsverluste nachhaltigen Streit zu vermeiden und die ursprünglich gesteckten Ziele, gewinnbringend für alle, erfolgreich zu erreichen.
Aber auch bei bereits entstandenen Konflikten, deren Probleme offenkundig sind, was im Übrigen häufig zur Unzeit mitten im Projektlauf geschieht, kann durch eine angerufene unabhängige Mediation verantwortungsvoll der „Frieden“ wieder hergestellt werden. Streitverkündende juristische Auseinandersetzungen verhärten nur die Fronten und führen oft genug, in der Regel mit zweifelhaften Aussichten auf den Ausgang, zu langwierigen und kostenintensiven Verfahren vor Gericht.
Eine erfolgreiche Mediation trägt dazu bei, dass die unternehmerischen Ziele, die gemeinsam zu erreichenden Aufgaben wieder in den Mittelpunkt der Arbeit rücken.